Kostenlose Lieferung, 3-7 Werktage

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

3 Ergebnisse

3 Ergebnisse

kr.
Bis
kr.

Der höchste Preis ist 299,00 kr

Der Vincent 2024
Speichern 32%
Cirillo Estate Wines

Der Vincent 2024

Normaler Preis 189,00 kr 129,00 kr Speichern 32%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 189,00 kr 129,00 kr Speichern 32%

Stückpreis
pro

Auf Lager

1850 Ancestor Wines Grenache 2018
Speichern 50%
97 Andrew Caillard
Cirillo Estate Wines

1850 Ancestor Wines Grenache 2018

Normaler Preis 299,00 kr 149,00 kr Speichern 50%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 299,00 kr 149,00 kr Speichern 50%

Stückpreis
pro

Auf Lager

Single Vineyard Shiraz 2023
Speichern 50%
Cirillo Estate Wines

Single Vineyard Shiraz 2023

Normaler Preis 599,00 kr 299,00 kr Speichern 50%

Stückpreis
pro

Normaler Preis 599,00 kr 299,00 kr Speichern 50%

Stückpreis
pro

Auf Lager

Cirillo Estate Wines

Weine des Weinguts Cirillo

Australien ⸱ Barossa

Von 1848 bis heute – Wein mit Wurzeln in den ältesten Weinbergen der Welt

Mitten im sonnigen Barossa Valley, inmitten der ältesten Weinberge der Welt, liegt Cirillo Estate – ein Familienweingut mit tiefen Wurzeln und einem Herz für Tradition, Qualität und Handwerkskunst. Das Weingut wird heute von Marco Cirillo geführt, der neunten Generation einer Winzerfamilie mit über 400 Jahren Erfahrung im Weinbau. Die Familie ist seit 1946 im Barossa Valley verwurzelt, und ihre ältesten Reben wurden bereits 1848 gepflanzt.

Cirillo besitzt und bewirtschaftet die ältesten Grenache- und Semillon-Weinberge der Welt, die noch heute Früchte tragen. Sie arbeiten mit einem schonenden Ansatz: natürliche Gärung, Kelterung, Handlese und minimale Eingriffe – alles, um die Reinheit der Trauben und die Geschichte des Terroirs zum Ausdruck zu bringen.

Die Philosophie des Weinguts verbindet klassische Tradition mit einem modernen Verständnis für Boden- und Rebgesundheit. Biodynamische, biologische und konventionelle Methoden werden je nach Parzelle und Jahrgang bewusst kombiniert.

Cirillo produziert jährlich nur rund 72.000 Flaschen – die seltensten Cuvées aus den 1850 Rebstöcken richten sich an Sammler und Liebhaber weltweit. Das Markenzeichen dieser Weine? Eleganz, Authentizität und eine weinige Tiefe, die nur mit Alter und Hingabe entsteht.